Pflege und Reinigung von Glasgeländern

Glas ist ein Material, das aufgrund seiner ästhetischen Eigenschaften und seiner Transparenz in der Architektur häufig verwendet wird. Es wird in vielen Geländern, Balustraden und Brüstungen verwendet, die den Räumen Helligkeit und Design verleihen. Auf Railing-glass.com finden Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse. Glas benötigt jedoch besondere Pflege, um seinen Glanz im Laufe der Zeit zu erhalten.

Benötigtes Material

Für eine effektive Reinigung Ihres Glasgeländers sind einige spezielle Produkte und Zubehörteile erforderlich. Sie sollten sich für ein pH-neutrales Reinigungsmittel entscheiden. Es löst sanft Schmutz und festsitzende Rückstände und entfernt hartnäckige Spuren effektiv, ohne das Glas zu beschädigen.

Wählen Sie am besten einen speziell für Glasflächen entwickelten Entferner. Er ist mit allen Glasgeländern von Railing-glass.com kompatibel. Durch die schonende Zusammensetzung bleibt der natürliche Glanz des Materials erhalten. Ein gutes Glanzmittel wird auch benötigt, um nach dem Entfetten wieder Glanz und Transparenz zu erzeugen. Als Ersatz für Chemikalien wird es die Poren der Oberfläche versiegeln, um einen dauerhaften Spiegeleffekt zu erzielen.

Verwenden Sie anschließend weiche Tücher, vorzugsweise aus Mikrofaser, die Schmutz und Staub entfernen, ohne das Glas zu zerkratzen. Ihre nicht scheuernde Textur schützt die Unversehrtheit des Materials. Wenn sich Ihr Geländer in großer Höhe befindet, können Sie eine Leiter oder eine Hebebühne verwenden, um sicher zu arbeiten. Beim Umgang mit Chemikalien sind Schutzhandschuhe unerlässlich, um Ihre Haut zu schützen.

Vorbereitung

Bedecken Sie den Boden am Fuß des Glasgeländers mit einer stabilen Plastikfolie. Dadurch wird verhindert, dass bei der Reinigung Spritzer auf den Bodenbelag gelangen.

Die Folie bildet eine Schutzbarriere und erleichtert das Aufnehmen von gelösten Verschmutzungen. Denken Sie auch daran, ein Paar Handschuhe anzuziehen, die für den Umgang mit Chemikalien geeignet sind. Ihre Sicherheit ist beim Umgang mit Kalkentfernern und anderen Reinigungsmitteln von größter Bedeutung.

Handschuhe bilden eine zusätzliche Hautbarriere und verhindern, dass Sie mit potenziell reizenden Substanzen in Berührung kommen. Bevorzugen Sie Handschuhe aus Latex oder Nitril, die widerstandsfähig sind und das Tastgefühl bewahren.

Abstauben

Der erste Schritt besteht darin, den Oberflächenstaub mit einem weichen, trockenen Tuch zu entfernen. Auf horizontalen Teilen kann man auch leicht staubsaugen, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen.

Entfettung

Danach folgt der entscheidende Schritt des Entfettens, um die im Glas eingebrannten Rückstände zu lösen. Das Entfettungsmittel sollte mit einem sauberen Tuch großzügig auf alle verschmutzten und verunreinigten Flächen aufgetragen werden. Lassen Sie das Produkt einige Minuten einwirken, bevor Sie es sanft abreiben und mit reichlich klarem Wasser nachspülen.

Polieren

Wenn das Glasgeländer vollständig entfettet ist, wird es poliert, um ihm wieder Glanz und Transparenz zu verleihen. Tragen Sie das gewählte Poliermittel gleichmäßig mit einem weichen Tuch auf. Lassen Sie die Politur 2 bis 3 Minuten einwirken, bevor Sie mit einem sauberen Mikrofasertuch sanft reiben, bis Sie auf allen Glasflächen einen Spiegeleffekt erhalten.

Trocknen

Zum Schluss müssen Sie das Geländer nur noch mit einem sauberen, trockenen Tuch gründlich trocknen. Überprüfen Sie es auf Produktspuren oder Kratzer und bewundern Sie das glänzende Ergebnis. Eine regelmäßige Pflege 2 bis 3 Mal pro Jahr sorgt dafür, dass die Qualität des Glases und die Eleganz Ihrer Glasstrukturen lange erhalten bleiben.