Realisierung eines Glasgeländers: Fokus auf ein laufendes Projekt
Seit einigen Jahren installieren immer mehr Hausbesitzer transparente Geländer aus Glas für ihre Terrassen und Balkone. Diese ästhetische Entscheidung bietet einen Gewinn an Helligkeit und Sichtbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen opaken Materialien. Die Herstellung eines vollständig verglasten Geländers bringt jedoch technische Herausforderungen mit sich, die den Einsatz qualifizierter Fachleute erfordern.
Die Beweggründe des Kunden
Unsere Kunden wollten in der Regel das alte Geländer ihres Balkons durch ein designorientierteres und moderneres Modell ersetzen. Ihr Ziel war es, mehr Licht in diesen Raum zu bringen und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft zu ermöglichen, wobei sie gleichzeitig die erforderliche Sicherheit gewährleisten wollten. Glas erschien ihnen als das ideale Material, um die Anforderungen an Ästhetik und Funktionalität zu erfüllen.
Viele unserer Kunden nehmen unsere Dienste auch in Anspruch, um Geländer aus Glas für den Pool zu installieren. Diese Elemente schützen den Zugang zum Becken und verhindern so, dass Menschen ertrinken. Die Anfragen unserer Kunden betreffen unter anderem auch Treppengeländer aus Glas. Railings Glass hat bereits zahlreiche Projekte für Privatpersonen und Unternehmen durchgeführt.
Die Wahl der Materialien
Um den technischen Anforderungen und dem Lastenheft des Projekts gerecht zu werden, wurden mehrere Materialalternativen untersucht. Es wurden verschiedene Glasarten in Betracht gezogen: gehärtetes Glas, Verbundglas, laminiertes Glas. Jedes hatte seine Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Dicke oder auch Pflege.
Unsere Techniker analysierten die Besonderheiten des Projekts und die Einschränkungen, die mit seiner Exposition (Sonneneinstrahlung, Witterungseinflüsse) verbunden waren. Farbloses gehärtetes Glas mit einer Dicke von 10 mm ist oft das am besten geeignete Material. Dieses Vorspannverfahren verstärkt die Oberfläche des Glases mechanisch und macht es viermal widerstandsfähiger gegen Stöße als herkömmliches Glas.
Für die tragenden Elemente des Glasgeländers hat sich rostfreier Stahl als das Material durchgesetzt, das im Laufe der Zeit am zuverlässigsten ist. Seine Korrosionsbeständigkeit, selbst in maritimer Umgebung, und seine Dauerhaftigkeit garantieren die geforderte langfristige Haltbarkeit des Bauwerks. Seine mechanischen Eigenschaften ermöglichen es ihm, das Gewicht der Gläser auch nach Jahren der Witterungseinflüsse zu tragen.
Die Entwurfsphase
Zunächst mussten genaue Pläne des Balkons angefertigt werden, um die genauen Abmessungen des künftigen Glasgeländers zu bestimmen. Anschließend wurden 3D-Simulationen durchgeführt, um das endgültige Aussehen zu visualisieren und die Anordnung der verschiedenen Elemente des Geländers zu bestätigen. Dem Kunden wurden mehrere Modelle vorgeschlagen, damit er sich für das Design entscheiden konnte, das ihm am ästhetischsten erschien.
Zuschnitt und Bearbeitung der Gläser
Nachdem der Kostenvoranschlag bestätigt worden war, konnte die Fertigungsphase beginnen. Zunächst wurden die Gläser mit einer Diamantsäge auf die richtigen Maße zugeschnitten. Anschließend wurden in einige von ihnen Löcher gebohrt, um die Edelstahlpfosten einzufügen. Dieser Bearbeitungsschritt erfordert Präzision und Sorgfalt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Der Zusammenbau vor Ort
Schließlich kam der entscheidende Moment der Montage vor Ort. Die Pfosten wurden mithilfe spezieller Harze im Beton des Balkons befestigt. Dann wurden die Gläser ineinander gesteckt und fest zwischen den Metallpfosten verkeilt. Transparente Silikonfugen versiegelten das Ganze, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Die Zufriedenheit des Kunden
Heute ist die Baustelle abgeschlossen und der Kunde kann sein neues Glasgeländer in vollen Zügen genießen. Er ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis, das sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Dank dieser Art von innovativen Materialien kann er nun in aller Sicherheit die umliegende Landschaft bewundern und genießt dank der Transparenz, die das Glas mit sich bringt, einen atemberaubenden Ausblick.