Die verschiedenen Größen des Glasgeländers

Glas wird im Bauwesen immer häufiger zur Herstellung von Geländern und Glasbrüstungen verwendet. Allerdings müssen bestimmte vorgeschriebene Maße eingehalten werden, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Die Höhe des Geländers hängt davon ab, wo Sie es anbringen. Je nach Ihren Bedürfnissen finden Sie auf Railing-glass.com verschiedene Modelle von Glasgeländern.

Höhe des Glasgeländers für den Treppenaufgang

Beim Anbringen eines Glasgeländers entlang einer Treppe ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie bestimmte Höhenregeln einhalten, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Beim Hinunter- oder Hinaufgehen einer Treppe besteht nämlich Rutsch- oder Stolpergefahr, die zu Stürzen führen kann. Die Vorschriften schreiben eine Mindesthöhe von 1 m für alle Geländer in diesen Durchgangsbereichen vor.

Dieses Maß von einem Meter sorgt dafür, dass eine Person, die ausgerutscht oder gestolpert ist, nicht direkt ins Leere oder auf die Treppenstufen fällt. Sie erhält einen festen Schutz, der ihren Sturz auffängt. Der Kontakt mit der glatten, vertikalen Oberfläche des Glasgeländers reicht in der Regel aus, um die Bewegung zu stoppen, ohne dass es zu ernsthaften Verletzungen kommt, selbst bei Kindern.

Es ist außerdem unerlässlich, dass die Oberkante des Geländers einige Zentimeter über die Linie des Geländers hinausragt. In den offiziellen Texten wird ein Überhang von mindestens 10 cm empfohlen. Sollte die Person nach vorne direkt auf die Rampe fallen, würde ihr Sturz durch den oberen Teil des Glasgeländers abrupt gestoppt werden.

Höhe des geraden Geländers

Bei der Installation eines Glasgeländers auf einer Terrasse oder einem Balkon muss ebenfalls eine vorgeschriebene Mindesthöhe eingehalten werden. Denn auch in diesen Außenbereichen besteht Sturzgefahr, insbesondere für Kinder, die sich über das Schutzgeländer beugen können.

Die Vorschriften schreiben daher eine Höhe von mindestens 1 m für das gerade Geländer vor. Dieses Maß muss streng gemessen werden, und zwar vom tiefsten Punkt der Durchgangsfläche aus, in der Regel dem Terrassenboden. Sie verhindert, dass Kinder oder Erwachsene über das Geländer klettern.

Als Ausnahme ist es möglich, das Glasgeländer leicht auf eine Höhe von mindestens 90 cm abzusenken, wenn es im oberen Bereich mit dekorativen Elementen versehen wird. Diese müssen zur Sicherheitsfunktion beitragen, indem sie symbolisch den Unterschied von 10 cm zur Basisregelung überbrücken.

Höhe von Poolbarrieren aus Glas

Die Sicherung eines Swimmingpools ist angesichts der Ertrinkungsgefahr, insbesondere in Anwesenheit von Kindern, ein wichtiges Anliegen. In diesem Zusammenhang sind die Vorschriften hinsichtlich der Mindesthöhe von Absperrungen besonders streng.

Bei der Installation einer Glaswand rund um den Pool muss ein Glasgeländer mit einer Höhe von mindestens 1,10 m über dem Boden des Wassers vorgesehen werden. Dieses Maß verhindert wirksam den ungesicherten Zugang zum Pool, selbst wenn ein Kind darauf klettert. Verschiedene Modelle finden Sie auf Railing-glass.com.

Es ist wichtig zu beachten, dass die vorgeschriebene Höhe vom Boden des Schwimmbeckens und nicht vom umgebenden Boden aus gemessen wird, um unabhängig vom Wasserstand einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

Für mehr Sicherheit empfiehlt es sich, die Sicherheitsglaswand auf 1,20 m oder sogar 1,40 m Höhe zu bringen. Dies bietet nämlich eine noch abschreckendere Barriere gegen unbeaufsichtigte Eindringversuche und ermöglicht es gleichzeitig, dank der erhöhten Glaswand den Blick auf das Wasser in vollen Zügen zu genießen.